Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Naturewater 3 stufige Umkehrosmose RO – 190 l/Tag 50 GPD – Osmose Entmineralisierung – Umkehrosmoseanlage Wasserfilter für Trinkwasser

Produktinformationen "Naturewater 3 stufige Umkehrosmose RO – 190 l/Tag 50 GPD – Osmose Entmineralisierung – Umkehrosmoseanlage Wasserfilter für Trinkwasser"

Effiziente Umkehrosmoseanlage für sauberes Trinkwasser



Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen auf der Erde und spielt eine zentrale Rolle für das Leben von Menschen, Tieren und Pflanzen. Oft ist das Wasser jedoch durch Verunreinigungen belastet, die gesundheitliche Schäden verursachen können.

Mit dieser 3-stufigen Umkehrosmoseanlage von Naturewater erhalten Sie eine moderne und umweltfreundliche Lösung zur Wasseraufbereitung, die für sauberes und gesundes Trinkwasser sorgt. Diese Anlage bietet eine effektive Möglichkeit, Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen, ohne den Einsatz von Chemikalien.

Umkehrosmose: Die natürliche Methode der Wasseraufbereitung


Die Umkehrosmose ist ein physikalisches Verfahren, bei dem Trinkwasser gegen eine spezielle Membran gedrückt wird. Dabei kann nur reines Wasser, das sogenannte Permeat, die Membran passieren, während gelöste Mineralien und Schadstoffe im Restwasser, dem Konzentrat, zurückbleiben und abgeleitet werden. Diese Methode filtert sämtliche Fremdstoffe wie Schwermetalle, Pestizide, Hormone, Arzneistoffe, Nitrat, Phosphat, Chlor und sogar Bakterien, aus dem Wasser. Die Umkehrosmoseanlage bietet somit eine sichere und zuverlässige Lösung für nahezu alle Wasserverunreinigungen.

Leistungsstarke 3-stufige Umkehrosmose


Die Umkehrosmoseanlage arbeitet in drei Stufen und erzielt eine Filterleistung von bis zu 190 Litern reinem Wasser pro Tag. Dabei entspricht die Qualität und Effizienz der Filterleistung der von hochpreisigen Anlagen, obwohl diese Anlage zu einem erschwinglichen Preis angeboten wird. Die 50-GPD-Hochleistungsmembran gewährleistet eine effiziente Filterung, bei der 99 % aller Fremdstoffe aus dem Wasser entfernt werden. Das Abwasserverhältnis der Anlage beträgt 1:3, was bedeutet, dass ein Teil Reinwasser zu drei Teilen Abwasser entsteht. Durch diese effektive Filterung erhalten Sie Wasser höchster Reinheit.

Einfache Montage und Handhabung


Die Umkehrosmoseanlage ist nicht nur leistungsstark, sondern auch benutzerfreundlich. Sie kann in nur 20 Minuten montiert werden und ist einfach in der Handhabung. Dank mitgeliefertem Zubehör wie dem Filterschlüssel, den Anschlussschläuchen und der Bedienungsanleitung kann die Anlage problemlos installiert und sofort genutzt werden. Die Filterleistung und die Qualität des erzeugten Osmosewassers hängen von dem Druck und der Temperatur des Rohwassers ab, was jedoch keine Herausforderung für die effiziente Anlage darstellt.

Vorteile der Umkehrosmoseanlage


Im Gegensatz zu anderen Wasseraufbereitungsanlagen, die oft auf der Basis von Ionenaustauschern arbeiten, bietet die Umkehrosmose eine natürlichere und sicherere Methode der Wasseraufbereitung. Der Ionenaustausch – Härte bildende Ionen wie Calcium werden gegen andere Ionen wie Natrium ausgetauscht – kann zu einer Verschiebung des Ionenverhältnisses führen, was in bestimmten Anwendungen wie Aquarien unerwünschte Folgen haben kann. Zudem muss der Ionenaustausch regelmäßig mit Chemikalien regeneriert werden, was bei der Umkehrosmose nicht der Fall ist. Mit der Umkehrosmoseanlage erhalten Sie eine umweltfreundliche Lösung, die ohne Chemikalien auskommt und dennoch hochreines Wasser produziert. Sie ist die ideale Wahl für alle, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und effizienten Methode zur Wasseraufbereitung sind, sei es für Trinkwasser, Aquarien oder andere Anwendungen, die entmineralisiertes Wasser erfordern.

Lieferumfang:
  • Filterschlüssel
  • Aktivkohle-Filter
  • Anschlussschläuche
  • 5-Micron-PP-Feinstfilter
  • Montage- & Anschlusszubehör
  • Bedienungsanleitung
  • 50-GPD-Hochleistungsmembran
Eigenschaften
Abmessungen: 185 x 85 x 185 mm
Batterie erforderlich: Nein
Betriebsdruck: 5.5 Bar
Durchflussmenge (l/h): 8 LITER
Farbe: weiß
Filterdurchlässigkeit: 0,0001 µm
Filtereinsatzgröße: 10" (254 mm)
Filterstufe 1: [50832] Naturewater 10Zoll - 254mm 5µ Sedimentfilter Inline Kartusche PP-10A
Filterstufe 2: [50829] Naturewater 10Zoll - 254mm-Aktivkohlefilter-Kartusche „Gourmet“ T33
Filterstufe 3: [50835] Vontron 10 Zoll - 254mm Umkehrosmose (RO) Membran 190l/Tag 50GPD
Filterstufen (kompatibel, nicht enthalten): Sedimentfilter Inline Kartusche PP-10A 5µ (Artikel 50832)
Filterstufen Anzahl: 3-stufig
Filtrationstechnik: CTO, Kokosnuss-Kohlenstoff, Sediment, Umkehrosmose
Gehäusegröße / passend für: 10" (254 mm) / Ø 62mm
Hauptmaterial: Polypropylen (PP)
Lieferumfang: 2x [Artikel 50862] Naturewater Wandhalterungsklammer 58 mm groß, 5m [Artikel 50864] Naturewater PE-Schlauch 6,35mm (1/4 Zoll), Naturewater PP-Ring-Filterschlüssel klein, [Artikel 50806] Naturewater T-Stück Adapter für Eckventilanschluss mit O-Ring, [Artikel 50807] Naturewater Kugelventil mit Jaco-Fitting 6,35 mm (1/4"), [Artikel 50829] Naturewater 10 Zoll - 254 mm Aktivkohlefilter-Kartusche „Gourmet“ T33, [Artikel 50832] Naturewater 10 Zoll - 254 mm 5µ Sedimentfilter-Inline-Kartusche PP-10A, [Artikel 50835] Vontron 10 Zoll - 254 mm Umkehrosmose (RO)-Membran 190l/Tag 50GPD
Manometer (ja / nein): Nein
Membran: RO-Membran 50 GPD RO-Membrane
Modell: NW-3RO-190
Montageart: Untertisch, Wandmontage
Produktart: Wasserfilter
Schadstoffentfernung: Asbest, Chlorgeschmack und -geruch, Kalkpartikel, Sedimente
Schlauch-Außendurchmesser: 6,35 mm (1/4 Zoll)
Schlauch-Innendurchmesser: 3,65 mm (0,142 Zoll)
Schlauchanschluss: Jaco
Schlauchlänge: 5 Meter
Schlauchmaterial: Polyethylen (PE)
Wasserfilter Eigenschaften: Kapazität 50 GPD = 190 Liter/Tag
max. Druck (bar): 9 Bar
max. Temperatur: 48 °C
min. Temperatur: 5 °C
präzise Produktart: Umkehrosmose
Sicherheitshinweise

Allgemeine Hinweise

  • Feature Verwenden Sie Osmoseanlagen nur zur Aufbereitung von Trinkwasser gemäß den technischen Spezifikationen. Nicht für die Filterung chemisch verunreinigter Flüssigkeiten geeignet.
  • Feature Überschreiten Sie nicht den maximal zulässigen Wasserdruck. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Druckminderer.
  • Feature Wechseln Sie die Filterelemente gemäß den Herstellerangaben, um die Wasserqualität zu gewährleisten und Verstopfungen zu vermeiden.
  • Feature Reinigen und desinfizieren Sie die Anlage regelmäßig nach den Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
  • Feature Schützen Sie die Anlage vor Frost, da gefrorenes Wasser die Komponenten beschädigen kann.
    Stromschlaggefahr
  • Feature Das Gerät niemals am Netzkabel anheben, transportieren oder befestigen.
  • Feature Stellen Sie sicher, dass alle Kabel und Anschlüsse unbeschädigt, sicher befestigt und wasserdicht sind.
  • Feature Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, dass die vorhandene Netzspannung mit der Nennspannung auf dem Typenschild übereinstimmt.
Hersteller
  • manufacture location WilTec Wildanger Technik GmbH
  • Wilhelm-Lexis-Str. 8
  • 52249 Eschweiler
  • DE
  • email service@wiltec.info